Diese Börsenwoche dürfte in die Geschichte eingehen. Die EZB senkt den Leitzins auf 0,0%, die Aktien reagieren mit einer unglaublichen Berg- und Talfahrt. Gold und Silber legen leicht zu und bleiben weiter aussichtsreiche Investments.
Schlagwort: Goldpreis
Gold, Silber und DAX: Charttechnische Betrachtung
Gold und Silber sind aus charttechnischer Sicht interessant. Der DAX steht vor einer kurzfristig wichtigen Marke. Doch der längerfristige Abwärtstrend ist weiter intakt.
Weiterlesen „Gold, Silber und DAX: Charttechnische Betrachtung“
Börsenmonat Januar: Energieversorger im Plus
Tiefrot ist die Bilanz des ersten Börsenmonats im Jahr 2016: Der Deutsche Aktienindex DAX hat im Januar rund 9 % verloren. Von den 30 Werten gab es nur 5 Gewinneraktien. Im Plus liegen die Energieversorger E.On und RWE, außerdem Adidas, Fresenius Medical Care sowie Beiersdorf.
Gold Kapitulation
Jetzt ist es passiert: der Goldpreis fiel unter die Marke von 1.070 US-Dollar. Am Black Friday folgte der Sturz auf ein neues Mehrjahrestief. Die letzte Phase der Abwärtsbewegung?
Kursverluste mit Gold und Silber
Vor ein paar Wochen habe ich in meinen beiden Wikifolios Gold- und Silberinvestments getätigt. Ich dachte, dass die Edelmetalle vor einer Aufwärtsbewegung stehen. Und wenn man all die Krisen um Euro, Grexit und Co. verfolgt, sollte man meinen, dass der Goldpreis eigentlich davon profitieren sollte. Eigentlich. Aber die Realität sieht anders aus. Weiterlesen „Kursverluste mit Gold und Silber“
Investments in Gold und Silber
Heute habe ich in meinen beiden Wikifolios mehrere Käufe getätigt. Und zwar in Gold und Silber. Charttechnisch sehen beide Edelmetalle sehr vielversprechend aus. Gut möglich, dass wir vor einer neuen, nachhaltigen Aufwärtsbewegung stehen.
Kauf eines Goldminen-ETF
Was für ein Tag an der Börse. Der Schweizer Franken schießt auf ein Allzeithoch, der deutsche Aktienindex DAX knackt die 10.000 Punkte – und der Goldpreis geht ebenfalls deutlich nach oben. In meinem Wikifolio Chancendepot habe ich heute einen Goldminen-ETF gekauft.