Kursverluste mit Gold und Silber

Vor ein paar Wochen habe ich in meinen beiden Wikifolios Gold- und Silberinvestments getätigt. Ich dachte, dass die Edelmetalle vor einer Aufwärtsbewegung stehen. Und wenn man all die Krisen um Euro, Grexit und Co. verfolgt, sollte man meinen, dass der Goldpreis eigentlich davon profitieren sollte. Eigentlich. Aber die Realität sieht anders aus. 

Heute Nachmittag ging es kurzfristig sogar unter die Marke von 1.170 US-Dollar. Seit Jahresanfang hat der Goldpreis gut 2 Prozent nachgegeben. Ähnlich die Entwicklung des Silberpreises mit minus 3 Prozent. Zum Vergleich: der Deutsche Aktienindex DAX hat im ersten Halbjahr 2015 trotz der jüngsten Griechenland-Turbulenzen um über 11 Prozent zugelegt. Die Edelmetalle treten auf der Stelle, während deutsche Aktien per Saldo überdurchschnittliche Gewinne erzielten.

Gold Chart seit Jahresanfang

Goldpreisentwicklung seit Jahresanfang

Meine Edelmetall-Investments im Chancendepot sind aktuell sogar zweistellig im Minus. Der spekulative Gold-Call im Chancenhoch10 Depot wurde mit einem Kursverlust von 25 Prozent ausgestoppt. Der Silber Call hat sich halbiert. Hier hatte ich keinen Stop Loss gesetzt. Ein böser Fehler. Die Performance insgesamt ist völlig enttäuschend.

Immerhin positiv ist die Entwicklung des Chancendepots in den ersten sechs Monaten. Der Gewinn beträgt rund 5 Prozent, wobei die Kursgewinne in den vergangenen drei Monaten regelrecht dahinschmolzen. Top-Performer war die Dialog-Aktie, die seit Jahresanfang um mehr als 50 Prozent stieg.

Hinweis: Dieser Blogeintrag stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: