Diese Börsenwoche dürfte in die Geschichte eingehen. Die EZB senkt den Leitzins auf 0,0%, die Aktien reagieren mit einer unglaublichen Berg- und Talfahrt. Gold und Silber legen leicht zu und bleiben weiter aussichtsreiche Investments.
Was für eine Börsenwoche. Der Leitzins liegt nun bei 0,0 %. Hätte jemand vor zehn Jahren eine solche Entwicklung prognostiziert, man hätte ihn für verrückt gehalten. Aber wir leben heute in einer verrückten Welt. Und die Zinsen werden noch jahrelang auf diesem niedrigen Niveau bleiben.achdem die EZB gestern ihre Entscheidung bekanntgab, spielen die Börsenkurse verrückt. Der DAX schießt zunächst bis auf knapp 10.000 Punkte in die Höhe und fällt ein paar Stunden später um über 500 Punkte. Verrückt!
DAX Entwicklung in den vergangenen fünf Tagen (Quelle: ariva.de)
Gold und Silber sind die mittel- und langfristigen Gewinner einer solchen Geldpolitik. Für mein Wikifolio habe ich am Mittwoch zwei Hebelpapiere auf Gold und Silber gekauft. Diese profitieren überproportional von steigenden Kursen.
Goldpreis Entwicklung in den vergangenen fünf Tagen (Quelle: ariva.de)
Silberpreis Entwicklung in den vergangenen fünf Tagen (Quelle: ariva.de)
Leider ist die Auswahl an solchen Papieren bei Wikifolio begrenzt. Ich habe mich für ein Boost Gold Papier mit dem Faktor 3 und ein Silber Long ETC ebenfalls mit dem Faktor 3 entschieden. Der Vorteil: es handelt sich um keine Knockout-Papiere, die wertlos verfallen, wenn eine bestimmte Kursgrenze unterschritten wird. Ich kenne niemanden, der mit Knockouts langfristig erfolgreich ist, daher habe ich lieber Hebelpapiere ohne eine solche Schwelle ausgesucht. In diesem Fall steigt der Wert des Papiers um 3 %, wenn der Basiswert, also der Gold- bzw. der Silberpreis, um 1 % steigt.
Das Wikifolio selbst lief bislang miserabel, weil ich es über Monate hinweg völlig vernachlässigt habe, aber dazu schreibe ich gerne mehr im kommenden Post.
Ein Gedanke zu „Hebelpapiere auf Gold und Silber“