Das Jahr 2020 war ein besonderes Börsenjahr. Nach dem Crash im März aufgrund der Corona-Krise folgte eine Rallye an den Märkten. Aktien, Gold und Bitcoin erreichten ein Rekordhoch. Die beste Performance zeigt erneut die Kryptowährung.
Zum Jahresende schaffte auch der Deutsche Aktienindex Dax ein neues Rekordhoch: 13.903 Punkte. Der deutsche Leitindex beendete das Jahr 2020 bei 13.718,78 Punkten. Auf Jahressicht ein Plus von 3,5%.
Bereits Wochen zuvor hatte der US-amerikanische Leitindex Dow Jones die Marke von 30.000 Zählern überschritten. Der Schlussstand zum Jahresende: 30.606,48. Der Dow Jones legte damit im Börsenjahr 2020 um 7,2% zu.
Die Aktie mit der besten Performance im Dow Jones war Apple mit einem Plus von über 80%. Der Highflyer am US-Markt war die Aktie von Tesla mit einer sensationellen Performance von 730%. US-amerikanische Tech-Aktien konnten 2020 insgesamt deutlich zulegen. Der Nasdaq 100 Index schaffte ein Jahresplus von 47,6%.
Hier die Gewinner und Verlierer im DAX.


Der Goldkurs knackte 2020 die Marke von 2.000 US-Dollar und beendete das Jahr knapp unter 1.900 Dollar. Auf Jahressicht ein Plus von 24,6 %. Noch besser entwickelte sich der Silberpreis mit einem Gewinn von 47,1%.
Gewinner unter den Asset-Klassen waren die Krypto-Währungen – allen voran der Bitcoin, die bekannteste Krypto-Währung. Der Bitcon beendete das Jahr 2020 bei einem Kurs von 29.000 US-Dollar – eine Jahresperformance von 303%. Ende 2019 lag der Preis bei knapp unter 7.200 Dollar. Noch besser war die Kryptowährung Nummer 2 Ethereum mit einem Anstieg von rund 130 auf knapp 738 US-Dollar – eine Performance von 469%. Doch vom Allzeithoch ist Ether noch weit entfernt. Das war Anfang 2018 bei über 1.400 Dollar.
Hier der Jahreschart des Bitcoin, der heute die Marke von 30.000 US-Dollar überschritten hat und aktuell bei fast 33.000 Dollar notiert.

