Air Berlin und Solarworld – Kursziel 0 Euro

Zwei spektakuläre Pleiten von börsennotierten Unternehmen haben die Aktionäre zuletzt hart getroffen. Die Fluggesellschaft Air Berlin und Solarworld mussten Insolvenz anmelden. Investoren sollten beide Aktien verkaufen, denn das Kursziel ist vorprogrammiert: 0 Euro.

Am Montag machte die Solarworld-Aktie einen Kurssprung von über 50 Prozent. Der Kurs stieg von 0,50 auf 0,75 Euro. Auf einem Finanzportal konnte man folgendes lesen: „Möglicherweise steigen jetzt wieder Fonds ein, die auf eine Erholung des Unternehmensergebnisses setzen.“

Eine solche Nachricht ist natürlich kompletter Unsinn. Das Unternehmen ist pleite, der Gründer Frank Asbeck hat zwar das operative Geschäft gekauft, aber die Aktionäre sehen davon keinen einzigen Cent.

Warum ist das so? Ganz einfach: Bei einem Insolvenzverfahren werden zuerst die Gläubiger bedient. Das heißt, erst wenn sämtliche Forderungen der Gläubiger zu 100 Prozent zurückgezahlt werden, dann bekommen auch die Aktionäre noch Geld vom Insolvenzverwalter. Und das wird in beiden Fällen nicht der Fall sein.

Selbst der Insolvenzverwalter von Solarworld ließ am 1. August verlautbaren: „Nach derzeitigem Informationsstand ist es ausgeschlossen, dass die Aktionäre der SolarWorld AG aus etwaigen Verwertungserlösen noch Ausschüttungen erhalten.“

1,1 Mio. Euro Handelsvolumen an einem Tag

Man kann also nur rätseln, was die Zocker bei der Aktie erwarten. Immerhin war Solarworld am Montag nach dem Kurssprung über 10 Mio. Euro wert. Auf Tradegate wurden allein am Montag über 10 % aller Aktien gehandelt. Das Handelsvolumen lag bei über 1,1 Mio. Euro.

Der Gründer Frank Asbeck hat übrigens alle Aktien verkauft, wie aus einer Pflichtmitteilung hervorgeht. Asbeck hielt mit 7,4 Mio. Aktien knapp 50 % aller Papiere. Der Verkauf dürfte ihm also insgesamt über 5 Mio. Euro eingebracht haben. Bislang wurden Details zum Verkauf von rund 1,8 Mio. Aktien veröffentlicht. Dabei betrug der Erlös über 2,2 Mio. Euro.

Air Berlin noch immer mit 45 Mio. Euro bewertet

Die Fluggesellschaft Air Berlin ist aktuell an der Börse trotz des jüngsten Kursverfalls noch immer rund 45 Mio. Euro wert. Die Airline hat über eine Milliarde Euro Schulden. Die Gläubiger werden nur einen Bruchteil zurückbekommen. Und die Aktionäre werden komplett leer ausgehen.

Bestes Beispiel für den Kursverlauf einer Pleite-Aktie ist Arcandor: Vor acht Jahren ging der Handelskonzern mit seinen Töchtern Karstadt und Quelle in die Insolvenz. Die Aktie notiert noch immer an der Börse. Sie kostet heute 0,01 Euro.

10-Jahres-Chart (Quelle: ariva.de)

Hinweis: Dieser Blogeintrag stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Bildquelle: pixabay.com

Werbung

2 Kommentare zu „Air Berlin und Solarworld – Kursziel 0 Euro“

  1. Interessanter Artikel. War mir gar nicht richtigbewusst, dass die Aktionäre komplett leer aus gehen. Airberlin bin ich nur geflogen, die Aktie habe ich nie gekauft. Und Solaraktien habe ich immer gemieden. Besser man hat Solar auf dem Dach 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: