Heute habe ich in meinen beiden Wikifolios zwei Aktien verkauft. Yamana Gold und Heidelberger Druckmaschinen. Die Verluste sind beträchtlich, aber ich habe nun die Reißleine gezogen, weil die Kursentwicklung einfach enttäuschend ist.
Grundsätzlich sollte man sich bei seinen Aktieninvestments immer fragen: würde ich diese Aktie auch heute noch kaufen? Wird diese Frage mit „Nein“ beantwortet, dann sollte man die Aktie besser verkaufen und genau das habe ich heute gemacht.
Kurz zu den Gründen: Yamana Gold hat am Montag nach Börsenschluss völlig überraschend eine Kapitalerhöhung angekündigt. Der Goldproduzent will mindestens 260 Millionen Kanadische Dollar durch den Verkauf von neuen Aktien einnehmen. Mit dem frischen Geld möchte der Vorstand dann Schulden tilgen und somit die Bilanz verbessern. Die Investoren sind gar nicht begeistert und schickten die Aktie in den Keller. Gestern minus 13 Prozent und heute geht es weiter abwärts. Das ist ärgerlich, die Kurserholung seit Jahresanfang hatte mich noch zuversichtlich gestimmt, zumal der Goldpreis zuletzt ebenfalls wieder angezogen hat. Daher lieber einen Schlussstrich ziehen und eine bessere Aktie kaufen.
3-Monats-Chart (Quelle: ariva.de)
Auch die Kursentwicklung der Heidelberger Druck Aktie ist seit Monaten enttäuschend. Das Papier konnte 2013 deutlich zulegen. Viele Anleger hofften auf eine Turnaround Story. Aber 2014 setzte sich diese nicht fort. Anfang Februar 2015 wird das Unternehmen die Q3-Zahlen veröffentlichen. Heideldruck restrukturiert und baut um. Ziel ist eine operative EBITDA-Marge von mindestens 8 Prozent für das nächste Geschäftsjahr. Alle warten ganz gespannt auf die nächsten Zahlen, ob der Vorstand mit seinem Restrukturierungskurs vorwärts kommt. Doch es scheint so, dass einige Finanzprofis daran Zweifel haben. JPMorgan Asset Management spekuliert etwa auf einen fallenden Aktienkurs. Einem Bericht zufolge haben sie in der vergangenen Woche Leerverkäufe in Höhe von 0,5 Prozent der Aktien getätigt. Auch der Chart sieht kritisch aus, der kurzfristige Abwärtstrend ist intakt. Und wenn die Aktie unter die Marke von 2 Euro Marke rutscht, könnte es weiter gen Süden gehen.
Die Risiken sind mir derzeit zu hoch, daher habe ich die Aktie im Wikifolio verkauft.
3-Jahres-Chart (Quelle: ariva.de)
Hinweis: Dieser Blogeintrag stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar.
2 Kommentare zu „Yamana und Heideldruck verkauft“