DAX zum Jahresende auf Jahreshoch

Ein turbulentes Börsenjahr geht zu Ende: Der deutsche Aktienindex DAX beendet das Jahr 2016 mit 11.481 Punkten auf Jahreshoch. Damit erreicht der Index ein Jahresplus von 6,9%. Im neuen Jahr könnte der DAX das Allzeithoch von knapp 12.400 Zählern ins Visier nehmen.

Vor genau einem Jahr schloss der DAX bei 10.743 Punkten. Der Jahresauftakt 2016 war dann denkbar schlecht. Der Leitindex stürzte innerhalb von sechs Wochen auf etwa 8.800 Punkte. Es folgte ein schneller Anstieg auf über 10.000 Zähler, doch es blieb anschließend sehr volatil. Anleger brauchten also gute Nerven, doch sie wurden mit einem Plus belohnt. Insbesondere im Dezember gab es nach dem Überwinden der 10.800-Marke schöne Kursgewinne. Und diese könnten sich im neuen Jahr fortsetzen. Die Charttechnik sieht sehr viel versprechend aus. Gut möglich, dass wir schon bald wieder 12.000 Punkte sehen und der Markt das Allzeithoch von 12.400 Zählern anpeilt.

dax-jahreschart-2016

DAX Jahresentwicklung (30.12.2015 bis 30.12.2016)

Adidas erneut die beste DAX-Aktie

2016 war erneut Adidas die Gewinner-Aktie im DAX. Der Sportartikelhersteller schaffte ein Plus von satten 67%. Mit deutlichem Abstand folgen Siemens und BASF mit 30% bzw. 25%. Die Verlierer waren erneut die Bank-Aktien. Die Deutsche Bank und die Commerzbank beendeten das Jahr mit einem Minus von 23% bzw. 24%. Ganz am Ende liegt E.ON mit einem Minus von 25%.

Positiv war auch die Entwicklung beim MDAX. Der Index für die mittelgroßen Werte erzielte 2016 eine Performance von 6,8% – und liegt damit nur ganz knapp hinter dem DAX. Bester Wert im MDAX war der Kunststoffspezialist Covestro mit einem Plus von 95%.

Der Technologieindex TecDax beendete das Jahr 2016 mit einem Kursminus von 1,0%. Spitzenreiter war hier das Halbleiterunternehmen Siltronic mit einem Plus von 95%. Der SDAX schaffte immerhin ein Plus von 4,6%. Bester Wert im Small Caps Index war der Autozulieferer Grammer mit einem Kursgewinn von 74%.

Hinweis: Dieser Blogeintrag stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Chart: ariva.de
Bildquelle: pixabay.com

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: