US-Technologieaktien erreichten heute einen neuen Rekordstand. Der Nasdaq 100 Index steht kurz vor der 5000-Punkte Marke. Die Zeichen stehen gut, dass der Index diese Hürde bald überwindet.
Nach der US-Wahl am 8. November entwickelten sich Tech-Aktien nur seitwärts, während die Standardwerte aus dem Dow Jones eine Rallye hinlegten. Denn seit Donald Trump die Wahl gewonnen hat, waren an der Wall Street vor allem Werte aus der Old Economy gefragt. Folgender Chart zeigt die Wertentwicklung des Nasdaq 100 im Vergleich zum Dow Jones (rote Kurve) seit dem 8. November.
Die Tech-Werte könnten in den nächsten Tagen weiter aufholen und die Underperformance der letzten Wochen wettmachen.
Langfristig betrachtet war der Technologieindex Nasdaq 100 ein super Investment. In den vergangenen 30 Jahren stieg der Index von 150 Punkten auf sagenhafte 4.965 Zähler. Wer allerdings zum Höhepunkt der Docom-Blase im Jahr 2000 bei 4.700 Punkten eingestiegen ist, liegt erst seit kurzem wieder im Plus. Timing ist an der Börse halt wichtig.
Zu den Top-Aktien des Index zählt Amazon. Der folgende Chart zeigt die beeindruckende Performance des Online-Händlers seit dem Börsengang im Jahr 1997.
Hinweis: Dieser Blogeintrag stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
Charts: ariva.de
Bildquelle: pixabay.com