Die Aktienmärkte haben zuletzt etwas durchgeschnauft. Doch heute kletterte der DAX wieder über die Marke von 12.000 Punkten. Die Rallye geht wohl weiter.
In meinen beiden Wikifolio Depots ist der Cash-Anteil sehr hoch. Im Chancendepot wurden kürzlich 100 Dialog-Aktien ausgestoppt – leider zu einem Kurs von lediglich 38,80 Euro. Am 26. März gab es einen Kursrutsch unter die Marke von 38 Euro, aber die Aktie erholte sich schnell wieder und liegt aktuell deutlich über der 40-Euro-Marke. Der Kursgewinn liegt dennoch bei 146 %. Und 50 Dialog-Papiere befinden sich ja noch im Depot.
Unglücklich wurden auch die Papiere von S&T ausgestoppt – am 18. März zum Kurs von 3,44 Euro. Es folgte anschließend eine Rallye auf 4,44 Euro am 1. April. 30 Prozent Kursgewinn in zwei Wochen! Kaum zu glauben!
Im letzten Post schrieb ich von den Vorteilen von Stop-Loss-Limits. Dialog und S&T sind jetzt zwei Beispiele, dass bei kurzfristigen heftigen Kurseinbrüchen ein enger Stop auch nachteilig sein kann. Die Aktien rutschten unter den Stop, wurden verkauft und anschließend ging es wieder nach oben.
Trotz dieser unglücklichen Verkäufe bleibe ich dabei: Stop-Loss-Limits sind auf jeden Fall sinnvoll, um Kursgewinne abzusichern. In beiden Fällen hätte ich den Stop nicht ganz so nah am aktuellen Kursniveau platzieren sollen. Aber „hätte“ und „wenn“ gilt am Aktienmarkt halt nicht 🙂
Hinweis: Dieser Blogeintrag stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar.