Siemens enttäuscht

Der schwächste DAX-Wert in dieser Woche war Siemens. Der Titel fiel von 103 auf 93 Euro. Nach Bekanntgabe der Quartalzahlen rauschte die Aktie in den Keller. Enttäuschend sind nicht nur die Zahlen, sondern auch die Kommunikationspolitik.

Die Überschrift der Pressemitteilung lautet: Entwicklung im ersten Quartal wie erwartet. Weiter unten in der Meldung heißt es: Gewinn aus fortgeführten Aktivitäten von 1,106 Mrd. € belastet außerhalb des Industriellen Geschäfts; Gewinn nach Steuern von 1,095 Mrd. € mit unverwässertem Ergebnis je Aktie von 1,30 € zudem beeinträchtigt durch negativen Umschwung bei nicht fortgeführten Aktivitäten.

Schaut man sich die Zahlen für das erste Quartal genauer an, fällt auf, dass der Gewinn nach Steuern um satte 25 Prozent fiel. Diese Entwicklung war keinesfalls erwartet. Seine Prognose für das Gesamtjahr hat der Konzern dennoch bestätigt: Siemens schreibt: Wir erwarten, dass Veräußerungsgewinne uns in die Lage versetzen, das unverwässerte Ergebnis je Aktie (für den Gewinn nach Steuern) um mindestens 15% gegenüber dem Wert des Geschäftsjahrs 2014 von 6,37 € zu steigern.

Das wäre also mindestens ein Gewinn je Aktie von 7,32 €. Und entspräche einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von weniger als 13, was eigentlich nicht hoch ist. Aber die Frage, die bleibt: wird Siemens sein Ziel erreichen? Die ersten Analysten haben ihre Gewinnprognosen schon reduziert. Es wird sicher nicht leicht, die Prognose zu erreichen.

Was für Siemens spricht, ist die Dividende. Der Konzern zahlt für das abgelaufene Geschäftsjahr immerhin 3,30 € Dividende. Die Aktie ist für mich dennoch kein Kauf. Siemens schaffte in den vergangenen Jahren kein kontinuierliches, stetiges Gewinnwachstum. Hier die Gewinne pro Aktie der vergangenen 5 Jahre (2010-2014): 4,28; 6,55; 4,74; 5,08; 6,37

Ein längerer Blick zurück macht auch nicht gerade Hoffnung. Die Siemens-Aktie stand nämlich in den Jahren 2000, 2007 und jetzt 2015 über 100 €. Danach folgte immer ein herber Kurssturz. Von 2000 bis Mitte 2011 war die Kursentwicklung von DAX und Siemens fast gleich, aber danach war die Siemens-Aktie ein Underperformer.

Siemens DAX Vergleich

Siemens vs. DAX von 2000-2015 (Quelle: ariva.de)

Hinweis: Dieser Blogeintrag stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: