Das erste Halbjahr ist vorbei. Gewinner an der Börse sind die Edelmetalle. Während der DAX in den ersten sechs Monaten 6% verlor, legten die Gold- und Silberpreise deutlich zu: 23% bzw. 35%. Silber ist damit der Outperformer der ersten sechs Monate 2016.
Eine regelrechte Berg- und Talfahrt legte der Deutsche Aktienindex hin. Nach einem katastrophalen Start in den ersten Wochen folgte eine Rallye von über 1.500 Punkten, doch der Jahresanfangskurs wurde zu keinem Zeitpunkt erreicht. Nach sechs Monaten steht ein Minus von 6% zu Buche.
DAX von Januar bis Juni 2016 (Quelle: ariva.de)
Ganz anders sieht die Entwicklung bei Gold und Silber aus. Der folgende Chart zeigt eindrucksvoll die Rallye der Edelmetalle. Silber konnte insbesondere im zweiten Quartal das Gold schlagen. Der Kursgewinn liegt bei satten 35%.
Gold vs. Silber von Januar bis Juni 2016 (Quelle: ariva.de)
Meine ETFs im Wikifolio Chancendepot profitierten von dieser Entwicklung. Der Comstage NYSE Arca Gold Bugs ETF, der die Entwicklung der größten Goldminenaktien abbildet, liegt mittlerweile 36% im Plus. Der Leveraged Silber ETF war letztes Jahr noch deutlich im Minus, hat aber die Verluste wieder ausgeglichen und liegt nun 2% im Plus.
Beim Chancenhoch10 Wikifolio hat sich die Lage ebenfalls deutlich verbessert. Beim Boost Gold 3x ETF beträgt der Kursgewinn aktuell 11%, beim Coba ETC 3x Silber sind es 66%. Beide Hebelpapiere habe ich im März gekauft. Das Gesamtdepot liegt jetzt „nur“ noch knapp 30% im Minus. Wie früher bereits erwähnt, hatte ich das Depot über Monate hinweg völlig vernachlässigt.
Meine Gold- und Silberpapiere bleiben im Depot. Ich denke, dass die Edelmetalle vor einer längerfristigen Aufwärtsbewegung stehen und sich die Rallye fortsetzen wird.
Ist nicht der Ölpreis am besten gelaufen 2016. Goldminenaktien top. First Majestic Silver
LikeLike